Landwirtschaft
Mit der Landwirtschaft fing alles an. Johann Jorritsma pachtete 1913 den Hof von den Gutsherren Becker das Wirtschaftgebäude mit dem angeschlossenen Stall und den umliegenden Feldern. 1919 kaufte er dann alles, was er vorher gepachtet hatte und legte den Grundstein für die folgenden Generationen. Zuerst waren Milch, Eier und Schweine der Haupterwerb des Hofes.
Später kam mit der Metzgerei und dem Partyservice dann die
Umstellung von Milchvieh auf Fleischrassen, die im Hofladen verkauft wurden.
Ende der 1980er Jahre waren auf dem Hof 1200 Hühner, 40 Schweine, 30-40 Rinder
und Bullen im Stall. Durch die Massenproduktion und Spezialisierung in der
Tierhaltung wurde die Hühner- und Schweinehaltung aus wirtschaftlichen Gründen
aufgegeben. Ende der 1990er Jahre ergänzte eine kleine Schafherde den Betrieb,
der nur noch wenige Kühe halten konnte.
Heute sind noch 3-4 Kühe im ständigen Bestand plus Nachzucht und Deckbulle. Im dicht besiedelten Hilden ist eine Ausweitung von Tierhaltung jeglicher Art nicht mehr möglich. Heute hat der Betrieb ca. 5ha Grünland.